Verwendung:pool fermit PRO Clean - Wärmepumpen & Klimaanlagen-Reiniger ist ein Produkt, dass von Profis im Bereich der Heizungs- und Sanitärtechnik regelmäßig bei der Wartung von Wärmetauschern bei Außenklima-Anlagen und Wärmepumpen verwendet wird. Dank der optimierten Formel erzielen Sie eine exzellente Reinigungswirkung. pool fermit PRO Clean befreit selbst die schmutzigsten Lamellen und Rotor-Blätter von Schmutz und Ablagerungen und verlängert somit die Lebensdauer der Installationen.
Befreit Ihre Geräte wirksam von den mechanischen Fetten, Instekten, Schmutzpartikeln, Staub und anderen, witterungsbedingten Verschmutzungen.
Darüber hinaus sind die gereinigten Geräte sofort wieder einsatzbereit. Dafür sorgt die angenehme und frische Duftformel in pool fermit PRO Clean.
pool fermit PRO Clean stellt mit seiner Reinigungskraft einfach und schnell die volle Funktionsfähigkeit der Wärmepumpe / Klima-Anlage leicht wieder her und optimiert so die Leistung des Systems.
Eigenschaften:Nicht säurehaltig. Einfachste Anwendung. Angenehmer Duft. Optimiert die Leistung von Klimaanlagen und Wärmepumpen/Wärmetauschern. Wirksam gegen mechanische Fette, Teer, Instekten, Staub und mehr. Greift ausschließlich den Schmutz an.
Gebrauchsanweisung:Fahren Sie die Anlage herunter und trennen Sie diese von der Stromversorgung. Besprühen Sie das Gerät gleichmäßig in mind. 5 cm Abstand vom Gerät, beginnend von oben nach unten. Stellen Sie sicher, dass die Heiz-/Kühl-Spirale vollständig mit dem Reiniger bedeckt ist. Circa 3 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit einem sauberen Tuch abwischen, um den Schmutz zu entfernen. Ggf. mit Wasser abspülen. Bei stark verschmutzten Anlagen kann es notwendig sein, den Reinigungs-Vorgang zu wiederholen.
Unter 5% amphotere Tenside.
Unter 5% nichtionische Tenside.
2.1 Einstufung des Stoffs oder GemischsEinstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008

GHS07. Eye Irrit. 2 H319 Verursacht schwere Augenreizung.
2.2 KennzeichnungselementeKennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme

GHS07
Signalwort Achtung
GefahrenhinweiseH319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
PDF